Nevada Gold
MAGNA Exotic Line Dolomit
Gesteinsart
Metamorphit
Untergruppe
Dolomit
Abbauort
Brasilien
Gesteinsalter
ca. 680 Mio. Jahre
Farbe
Beige
Struktur
Gebändert


Gesteinskunde
Gesteinsart Metamorphit: Metamorphit ist die Sammelbezeichnung für Umwandlungsgesteine, die aus verschiedenen alten Materialien durch die Natur zu etwas Neuem geworden sind. Metamorphite haben von allen Gesteinen die „bewegteste Vergangenheit“ und sind das Ergebnis unterschiedlichster Einflußgrößen, wie z. B. Druck, Hitze, Wasser und Geschwindigkeit der Umwandlung. Wasser kann auch eine große Rolle bei der indirekten Umwandlung von Mineralien sein. Wasserdampf mit einer Temperatur > 480° ist chemisch gesehen sehr aggressiv und kann Mineralien innerhalb eines Gesteins verändern oder sogar auflösen. Die freigewordenen Elemente, z. B. Schwermetalle aus Feldspäten, können sich an anderer Stelle wieder anlagern oder in neugebildete Mineralien (Granate im Kashmir White) einbetten. Die derart umgewandelten Gesteine bekommen dadurch völlig andere optische und technische Eigenschaften. Zusätzlich ausgelöste Beanspruchungsarten, wie Auswälzung, Walzung, Fältelung, Pressung und Schieferung steigern die optische Vielfalt in Farbe und Struktur.
Untergruppe Dolomit: Marmor ist die Sammelbezeichnung für umgewandelte Gesteine, die aus kalkigen oder dolomitischen Sedimentgesteinen entstanden sind und zu mehr als 50% aus Calcium- oder Magnesiumcarbonat bestehen. Die Farbe bekommt Dolomit durch die ehemals enthaltenen Metallerze.
Geologische Entstehungsgeschichte
Im Cyrogenium war die komplette Erde mit Eis bedeckt. In den wenigen flüssigen Bereichen unter dem Eis waren Einzeller wie Amöben und kleinste Pflanzenalgen vorhanden.
Nevada Gold ist ein Dolomit, der im Präkambrium entstanden ist. Die Entstehung erfolgte durch die Metamorphose von ursprünglichen Sedimentgesteinen (hauptsächlich Kalkstein und Dolomit), die unter hohem Druck und hoher Temperatur tief in der Erdkruste umgewandelt wurden. Diecharakteristischen Aderungen entstanden durch das Eindringen von mineralreichen Flüssigkeiten während dieses Prozesses.
Besonderheiten
Abbauort: Ouro Preto, Minas Gerais, Brasilien
Nevada ist ein edles Naturgestein, das sich durch seine zeitlose Schönheit und seine besondere mineralische Zusammensetzung auszeichnet. Mit seiner dezenten Maserung, dem beeindruckenden Linienspiel und den sanften, warmen Farbtönen verleiht der Dolomit jedem Interieur eine exklusive, natürliche Atmosphäre. Seine elegante Oberfläche bietet eine stilvolle Alternative zu Granit oder Marmor und bringt durch seine feine Textur eine warme, wohnliche Note in den Raum.
Dank seiner hohen Dichte und feinen Struktur ist der Nevada widerstandsfähig gegen Kratzer und Hitze und zeichnet sich darüber hinaus durch eine geringe Verschmutzungsanfälligkeit aus – ideale Eigenschaften für den Einsatz in der Küche.
Besonders im Zusammenspiel mit modernen Armaturen und sanften Lichtkonzepten entfaltet der Stein seine ganze Eleganz. Ob modern, minimalistisch oder klassisch – Dolomit passt sich jedem Wohnstil harmonisch an.
Anwendungsbereiche
- Küchenarbeitsplatte
- Wandverkleidung
- Bodenbelag
- Treppe
- Waschtisch
Die individuelle Eignung des ausgesuchten Steins für Ihr Projekt sollte in einer persönlichen Beratung besprochen werden. Unser MAGNA Beratungsservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.