Mocca Creme
Kalkstein
Gesteinsart
Kalkstein
Untergruppe
Oolithkalk
Abbauort
Portugal
Gesteinsalter
ca. 160 Mio. Jahre
Farbe
beige
Struktur
gebändert
Geologische Geschichte
Vor 170 Mill. Jahren befand sich der heutige Abbauort bei Santarem in Portugal in Äquatornähe im Osten des Thetis Ozeans. Dort befanden sich flache Gewässer mit vielen kleineren Inseln. Es bildeten sich, je nach Wasserstand, Ablagerungen aus Kalkstücken von Muscheln und Riffschutt. Die iberische Insel wanderte dann vor 90 Mill. Jahren in die Nähe der heutigen Position. Da war der Mocca Creme immer noch tief unter Wasser. Erst vor 55 Mill. Jahren wurde das Vorkommen und auch Portugal durch den Druck des atlantischen Rückens an die Oberfläche "gedrückt".
Der Riffschutt besteht aus durch Wellenschlag losgelösten Korallenresten. Diese reicherten sich an der dem offenen Meer zugewandten Seite von Riffen am Fuß des Riffkörpers an. In flachen Becken gab es dann Ausfällungen von Kalkkristallen, die sich um die Kondensationskeime aus dem Schutt herum bildeten. Das passiert aber nur, wenn Wind oder Strömung die Kalkbruchstücke bewegt und in der Schwebe hält. Wurden diese Teile zu „schwer“, sanken sie auf den Boden ab, weshalb man an den Aderungen auch die Jahreszeiten noch heute erkennen kann. Sank die Temperatur, gab es dickere Schichten, bei höheren Temperaturen oder bei großen Regenmengen (Regenwasser ist sauer, pH 5,5) wurden die Schichten kleiner.
Information Verwendung
Mocca Creme ist ein Stein für den Innenausbau. Besonders Böden fühlen sich für den Fuß „weicher“ an als Hartgesteine oder bekannte Massenkalke wie Jura. Das liegt an der Porosität. Auch für Stufen in privaten Bereichen ist er geeignet. (Hier sollte man den Überstand aber so wählen, dass er max. die Hälfte der Materialstärke nicht überschreitet.) Als Fensterbank, als Tischplatte und als Küchenarbeitsplatte ist Mocca Creme auch geeignet, wenn der Kunde mit Kalkstein in der Küche klar kommt.
Anwendungsbereiche
Innenbereich trocken
- Wandverkleidung
- Bodenbelag
- Treppe
Innenbereich nass
- Dusche
- Waschtisch
- Bodenbelag
Die individuelle Eignung des ausgesuchten Steins für Ihr Projekt sollte in einer persönlichen Beratung besprochen werden. Unser MAGNA Beratungsservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.