Walt Green
Metamorphit | Serpentinit
Gesteinsart
Metamorphit
Untergruppe
Serpentinit
Abbauort
Indien
Gesteinsalter
ca. 163 Mio. Jahre
Farbe
grün
Struktur
geadert
Geologische Geschichte
Das Abbaugebiet Von Walt Green / Brown liegt in Rhajastan - Indien. Dieser Stein kann auf eine Geschichte von mehr als einer Milliarde Jahren zurückblicken. Seinen Endstand kann man auf ca. 220 Milliarden Jahre beziffern.
Im Erdmantel kam es durch Absenkung von altem Meeresboden zur Aufschmelzung und Vermischung mit zähflüssigen Mineralien aus dem Erdmantel. Dadurch senkte sich die Schmelztemperatur ab und es entstanden lokale flüssige Blasen in zähflüssiger Umgebung. Die schweren Mineralien sammelten sich am unteren Ende der Magmablase. Die gesamte flüssige Masse wanderte, wie in den Lavalampen der 70er Jahre, nach oben und blieb in der Erdkruste "stecken".
Dann kam vor 750 Mill. Jahren ein Ozean darüber und das heutige Vorkommen wurde sozusagen versiegelt bis vor ca. 220 Millionen Jahren die Insel "Indien" von Gondwana abbrach und durch die Plattentektonik in Richtung eurasische Landmasse wanderte.
Dabei gelangten ultraheiße wässrige Lösungen in das Vorkommen. Kleine Haarrisse begünstigten das Eindringen von mineralreichem Wasser, das durch den hohen Druck nicht verdampfen konnte. Das sind die heute sichtbaren Adern in diesem herrlichen Naturstein. Als das Wasser langsam zurückging, blieben die mittransportierten Mineralien an diesen Orten. Diese waren "härter" als das umgebende Gestein, was man bei satinierter Oberfläche auch deutlich fühlen kann.
Beim Auftreffen der indischen Platte auf Eurasien wurde nicht nur der Himalayarücken gebildet. Walt Green / Brown wurde an die Oberfläche gedrückt und kann heute in der Stadt Bidasar, Rajasthan abgebaut werden.
Information Verwendung
Es ist eines der beliebtesten haptischen Materialien für Küche und Bad.
Anwendungsbereiche
Innenbereich trocken
- Küchenarbeitsplatte
- Wandverkleidung
- Bodenbelag
- Treppe
- Wärmelampe geeignet
Innenbereich nass
- Dusche
- Waschtisch
- Bodenbelag
Die individuelle Eignung des ausgesuchten Steins für Ihr Projekt sollte in einer persönlichen Beratung besprochen werden. Unser MAGNA Beratungsservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.