Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Copacabana

Vom Steinbruch in Brasilien in ein Warschauer Hotelbad

Copacabana ist ein außergewöhnlicher Naturstein aus einem beeindruckenden Steinbruch in Brasilien. Im Steinbruch selbst fand sogar schon einmal ein High Fashion Modeshooting statt.

Geologische Geschichte: Die Erwärmung der Erde durch einen Meteoriteneinschlag führte zu einer Entlastung der Erdkruste, die sich anhob und an vielen Stellen brach. Das wiederholte sich mehrfach innerhalb von 100 Mio. Jahren. Dazu kamen lokale Vulkanausbrüche und offene Erdspalten. So wechselten sich Basaltschichten und Sand ab. Durch das Gewicht und die Bewegung von Erdplatten sank dieses Gemisch wieder in größere Tiefen ab und wurde dort verfestigt.
Verwendung: Innenbereich trocken und nass
Besonderheit: Ein Kunstwerk der Natur! Typisch für Copacabana sind die wechselnden Eigenschaften: Sehr dichte schwarze Anteile wechseln sich ab mit poröseren hellen Aderungen. Da jede Tafel ein Unikat ist, sollte sie unbedingt im Lager ausgesucht werden.