Fraunhofer Institut IPA Stuttgart mit MAGNA Glaskeramik-Fassade
Heute möchten wir Ihnen unser neuestes Fassadenobjekt für das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, Stuttgart, vorstellen.
Die Region Stuttgart zählt zu den innovationsstärksten Metropolregionen Europas. Als Impulsstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft spielt das Institutszentrum Stuttgart (IZS) als zweitgrößtes Forschungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland dabei eine wichtige Rolle.
Das neue Gebäude „Fraunhofer IPA Stuttgart“, wurde von den Architekten der Firma Gewers Pudewill umgesetzt. „Die fließenden, horizontalen Linien der Glaskeramik-Fassade geben dem viergeschossigen Gebäude Dynamik und Leichtigkeit.“ So die Worte der Firma Gewers Pudewill auf ihrer Website.
Produktion der abgerundeten Fassaden-Paneele bei MAGNA Glaskeramik® im Werk Teutschenthal
Die Montage unserer insgesamt rund 1800 MAGNA Glaskeramik Fassadenelemente, welche einer Fläche von 1850 qm entsprechen, übernahm die Firma Dodel Metallbau. Im Juni 2021 wurde mit der Anbringung begonnen und die Fertigstellung erfolgte Anfang 2022.
Die Fassadenelemente aus Polar White pure Glaskeramik sind in den Formaten 1337 x 728 mm und 1337 x 358 mm gewählt worden und verteilt angebracht. Unterstützt von den abgerundeten Fassadenecken fügt sich das moderne und innovative Gebäude nahtlos und repräsentativ in die Umgebung.
Wunderschön ist auch das Farbenspiel der haptischen Oberfläche zu unterschiedlichen Tageszeiten und die damit entstehende Außenwirkung unserer Polarweißen MAGNA Glaskeramik.
